Die heutige Stiftung «aarReha» wurde 1965 unter dem Stiftungsnamen «Rheumaklinik Bad Schinznach» gegründet, um die natürliche Kraft der Thermalquelle zu nutzen.
aarReha Schinznach ist eine führende Institution für stationäre und ambulante Rehabilitation. Sie verfügt über Leistungsaufträge der Kantone Aargau, Luzern, Solothurn, Zürich und Bern und ist ausgerichtet auf die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, chronischen Schmerzen, Einschränkungen nach Operationen und geriatrischen Beeinträchtigungen.
aarReha Schinznach beschäftigt rund 410 Mitarbeitende in den Bereichen Medizin, Pflege, Therapie, Gastronomie, Hauswirtschaft und Administration an den drei Standorten im Aargau. Das Unternehmen betreibt eine Klinik in Schinznach mit 123 Betten und in Zofingen mit 34 Betten sowie ein Ambulatorium in Windisch. Die aarReha Schinznach bietet sowohl stationäre, teilstationäre und ambulante Leistungen in den Bereichen Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsförderung an, und dies nicht nur in den eigenen Kliniken, sondern auch bei den Patienten zuhause und in ausgewählten Pflegeheimen.
Die eng verzahnte Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Therapeuten, Pflegepersonal und Dienstleistungsabteilung verbunden mit massgeschneiderten Behandlungen versprechen grosse Heilungserfolge. In unserem Kerngeschäft «Rehabilitation» wollen wir herausragende Leistungen erzielen und die Erwartungen in allen relevanten Bereichen übertreffen: medizinische Leistungsfähigkeit, professionelle Pflege und Therapien, individuelle Betreuung, familiäre Atmosphäre und hervorragende Infrastruktur sind nur ein paar der wichtigsten Themen. Der Patient steht im Zentrum unserer Qualitätsbemühungen, dies attestiert auch das Zertifikat von The Swiss Leading Hospitals (SLH). Unsere Behandlungskonzepte entsprechen den neuesten Qualitätsrichtlinien, wie zum Beispiel derer der SW!SS REHA. Kooperationsmodelle mit den zuweisenden Spitälern und Ärzten öffnen zudem den Weg für eine flexible und langfristige Zusammenarbeit – immer zum Wohl des Patienten.
Organigramm ab 01.03.2025