Als gemeinnützige Stiftung freut sich die aarReha immer über Unterstützung – sei es durch ehrenamtliches Engagement oder durch Spendengelder.
1965 wurde die Stiftung «aarReha Schinznach» ins Leben gerufen mit dem Zweck, die natürliche Kraft der Thermalquelle zur Rehabilitation von Patientinnen und Patienten zu nutzen. Unsere Gemeinnützigkeit bedeutet, dass wir für das Wohl der Allgemeinheit, nicht zum Wohle eines Einzelnen arbeiten und keine Gewinne erwirtschaften. Um Projekte rund um die stetige Verbesserung unseres Angebots und unserer Infrastruktur umsetzen zu können und gleichzeitig für Mitarbeitende ein weiterhin attraktives, förderndes und innovatives Arbeitsumfeld bieten zu können, sind wir daher immer für Unterstützung dankbar.
Spendengelder
Personen, die uns unterstützen möchten, haben die Möglichkeit, uns eine Spende zukommen zu lassen. Dafür erhalten sie am Ende des Jahres eine ordentliche Spendenbescheinigung.
Der Einsatz der Spendengelder ist klar geregelt: 50% der Spenden kommen den Mitarbeitenden der aarReha zu Gute, 50% fliessen in Projekte für Patientinnen und Patienten und die Infrastruktur. Mit dem Anteil für Mitarbeitende werden zum Beispiel Workshops, aber auch Anlässe oder Ausflüge finanziell unterstützt. Bei den Projekten rund um die Themen Patientinnen und Patienten sowie Infrastruktur handelt es sich zum Beispiel um die Beschaffung von neuen Therapiegeräten, Umbauprojekte oder finanzielle Unterstützung bei Behandlungen.
Gespendet werden kann über TWINT, Banküberweisung oder bar vor Ort. Für Spenden via TWINT einfach den nachstehenden QR Code scannen oder via Mobiltelefon direkt über den Button zur App weitergeleitet werden.
Spenden ist nicht die einzige Art, wie die aarReha unterstützt werden kann. Neben der Möglichkeit, den Zivildienst bei uns zu absolvieren, sind wir auch immer auf der Suche nach Personen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und bei uns als freiwillige Helfer eingesetzt werden. Dabei begleiten sie Patientinnen und Patienten zu Therapien, Untersuchungen oder zum Essen, machen Spaziergänge mit ihnen, lesen vor oder helfen bei Erledigungen.
Mehr Informationen zum ehrenamtlichen Engagement gibt es hier.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen