Wir stellen vor: Unsere neue Patientenbetreuerin
Jeden Montag um 17.00 Uhr heisst es in der Aula der aarReha Schinznach: «Willkommen zum Patientenapéro». Mit dabei: CEO Cristoffel Schwarz und unsere neue Patientenbetreuerin Lisette Carabin. Anfang April übernahm sie die Stelle von Jacqueline Brunner, die sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat. Doch auch wenn Lisette noch vergleichsweise frisch im aarReha Umfeld ist, fühlt sie sich im Kontakt mit den Patienten beim Patientenapéro sichtlich wohl. Nachdem die Patientinnen und Patienten den kurzen Vorträgen über die aarReha und den Klinikaufenthalt aufmerksam gelauscht und im Anschluss noch ihre offenen Fragen und Anliegen losgeworden sind, steht Lisette noch für ein kurzes Interview bereit.
Hervorragender Jahresabschluss 2024
Nach einem in vielerlei Hinsicht herausfordernden Jahr präsentiert die aarReha Schinznach einen sehr erfolgreichen Jahresabschluss. Das Jahresergebnis liegt bei CHF 1’073’314 Mio., der Umsatz bei CHF 42,2 Mio. und die EBITDA-Marge bei 8.9%. Die Zahlen liegen deutlich über dem Vorjahr und übertreffen damit die Erwartungen. Im Vergleich zum Vorjahr konnten sowohl die Anzahl der stationären Fälle, als auch die Anzahl der Gesamt-Pflegetage noch einmal gesteigert werden. Auch die Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten ist im 2024 noch einmal gestiegen.
Infomagazin aarReha-Info März 2025
Rezertifizierung SW!SS REHA bestanden
Im Januar 2025 hat der Vorstand der SW!SS REHA die Rezertifizierung der aarReha bestätigt. Das neue Zertifikat ist nun wieder drei Jahre gültig.
Vier persönliche aarReha-Momente
Drei neue Markenbotschafterinnen und ein neuer Markenbotschafter berichten über ihren kostbaren «aarReha-Moment» bei ihrer beruflichen Tätigkeit. Vier sehr persönliche Geschichten!
Anerkennung Weiterbildungsstätte Geriatrie SIWF
Die aarReha Schinznach erhält die Anerkennung SIWF als Weiterbildungsstätte im Bereich Geriatrie für beide Standorte Schinznach und Zofingen. Nachdem heute bereits die Weiterbildungen in den Bereichen muskuloskelettale und internistische Rehabilitation sowie Rheumatologie möglich sind, können sich Assistenzärztinnen und -ärzte nun auch im Fachbereich Geriatrie und geriatrische Rehabilitation weiterbilden lassen. Dr. med. Daniel Gubler, Chefarzt Geriatrische Rehabilitation, gibt Einblick.
Wechsel im Stiftungsrat
Zwei langjährige Stiftungsratsmitglieder verlassen das Gremium. Sie werden ersetzt durch ein neues Stiftungsratsmitglied.
Starker Pflegedienst
Nach Zeiten mit einer überdurchschnittlichen Fluktuation konnte die Situation im Pflegedienst dank der Umsetzung einiger Massnahmen verbessert werden. Doris Gygax, Leiterin Pflege, gibt einen Einblick.
60 Jahre aarReha Schinznach
aarReha Schinznach feiert im Oktober 2025 das diamantene Jubiläum und wird 60 Jahre alt. Wir starten jetzt ins Jubiläumsjahr!