Volles Haus in Windisch
Am Samstag, 5. April 2025, bot die aarReha Schinznach rund 70 Teilnehmenden Gleichgewichtstests an, um ihr Sturzrisiko festzustellen.
Am Samstag, 5. April 2025, bot die aarReha Schinznach rund 70 Teilnehmenden Gleichgewichtstests an, um ihr Sturzrisiko festzustellen.
Die neueste Ausgabe des MAGNAO vom März 2025 widmet sich dem Thema «Fokus Energie».
Nach einem in vielerlei Hinsicht herausfordernden Jahr präsentiert die aarReha Schinznach einen sehr erfolgreichen Jahresabschluss. Das Jahresergebnis liegt bei CHF 1’073’314 Mio., der Umsatz bei CHF 42,2 Mio. und die EBITDA-Marge bei 8.9%. Die Zahlen liegen deutlich über dem Vorjahr und übertreffen damit die Erwartungen. Im Vergleich zum Vorjahr konnten sowohl die Anzahl der stationären Fälle, als auch die Anzahl der Gesamt-Pflegetage noch einmal gesteigert werden. Auch die Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten ist im 2024 noch einmal gestiegen.
Im Januar 2025 hat der Vorstand der SW!SS REHA die Rezertifizierung der aarReha bestätigt. Das neue Zertifikat ist nun wieder drei Jahre gültig.
Drei neue Markenbotschafterinnen und ein neuer Markenbotschafter berichten über ihren kostbaren «aarReha-Moment» bei ihrer beruflichen Tätigkeit. Vier sehr persönliche Geschichten!
Die aarReha Schinznach erhält die Anerkennung SIWF als Weiterbildungsstätte im Bereich Geriatrie für beide Standorte Schinznach und Zofingen. Nachdem heute bereits die Weiterbildungen in den Bereichen muskuloskelettale und internistische Rehabilitation sowie Rheumatologie möglich sind, können sich Assistenzärztinnen und -ärzte nun auch im Fachbereich Geriatrie und geriatrische Rehabilitation weiterbilden lassen. Dr. med. Daniel Gubler, Chefarzt Geriatrische Rehabilitation, gibt Einblick.
Am Samstag, 14.9.2024 wurde der Geo-Weg, der durch das Gebiet Schinznach-Bad – Habsburg – Scherz führt, feierlich und mit der Öffentlichkeit wiedereröffnet. aarReha war mit einem kulinarischen Angebot Teil der Veranstaltung.
Im Rahmen des 10-Jahr-Jubiläums des Fachbereichs Palliative Care fand auch dieses Jahr ein abwechslungsreicher Tag zum Thema «Lebensqualität bei unheilbaren Krankheiten» auf dem Gesundheitscampus statt. aarReha bot 20minütige Rundgänge durch die eigenen Räumlichkeiten an.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen