Am Samstag, 5. April 2025, bot die aarReha Schinznach rund 70 Teilnehmenden Gleichgewichtstests an, um ihr Sturzrisiko festzustellen.
An fünf verschiedenen Stationen haben die rund 70 Teilnehmenden des Sturzpräventionsanlasses 2025 unter Anleitung unserer Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ihre Gleichgewichts- und Kraftfähigkeit getestet. In der anschliessenden Beratung ging es um das Ergebnis, also wie hoch ihr Sturzrisiko ist und wie sie es minimieren können. Ausserdem erhielten sie hilfreiche Tipps für ihren Alltag.
Denn: Abnehmende Muskelmasse und Gleichgewichtsfähigkeit im Alter erhöhen die Gefahr von Stürzen. Dagegen hilft regelmässige Bewegung, die dem entgegenwirkt und hilft, im Alltag selbstständiger zu bleiben.
Mit dabei waren auch marco steffen, der Seniorenrat Brugg, die Koordinationsstelle Alter der Region Brugg und die Spitex Region Brugg. An ihren Informationsständen konnten sich die Teilnehmenden über das jeweilige Angebot informieren.
Die Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem Programm «Gesundheitsförderung im Alter» des Kantons Aargau, sichergehen.ch sowie den durchführenden Reha-Kliniken organisiert. Mehr Informationen: www.ag.ch/gleichgewicht.