Im Januar 2025 hat der Vorstand der SW!SS REHA die Rezertifizierung der aarReha bestätigt. Das neue Zertifikat ist nun wieder drei Jahre gültig.
In unserem Kerngeschäft «Rehabilitation» wollen wir herausragende Leistungen erzielen und die Erwartungen in allen relevanten Bereichen dauerhaft erfüllen oder übertreffen: Medizinische Leistungsfähigkeit, professionelle Pflege und Therapien, individuelle Betreuung, familiäre Atmosphäre, hervorragende Infrastruktur. Die Patientinnen und Patienten stehen im Zentrum unserer Qualitätsbemühungen.
Das Zertifikat basiert auf strengen Kriterien, die verschiedene Aspekte der medizinischen Versorgung, der Patientenbetreuung sowie der organisatorischen und strukturellen Qualität umfassen. Kliniken, die das SW!SS REHA Zertifikat erhalten, müssen eine Reihe von Anforderungen in Bereichen wie Patientenorientierung, Behandlungsqualität, Sicherheit, Personalqualifikation und Infrastruktur erfüllen.
Die SW!SS REHA ist ein Verband der führenden Rehabilitationskliniken in der Schweiz und hat ein Zertifizierungsprogramm, das hohe Qualitätsstandards in der Rehabilitation sicherstellt. Es wurde entwickelt, um Rehabilitationszentren und -einrichtungen dabei zu unterstützen, ihre Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen der Patienten gerecht werden.
Das Ziel von SW!SS REHA ist es, eine höchstmögliche Qualität in der Rehabilitationsmedizin zu garantieren und so die Versorgung und das Wohlbefinden der Patienten zu optimieren. Es handelt sich dabei um ein anerkanntes Siegel, das den Kliniken hilft, sich auf dem Markt hervorzuheben und die Qualität ihrer Dienstleistungen transparent zu kommunizieren.